Das Naturhotel Chesa Valisa****s
Hirschegg, Vorarlberg
Bio-Refugium im Kleinwalsertal
Kraftvoll steht es da auf seinem großzügigen, unverbauten Grund in 1.200 Metern Höhe mit Blick auf die Kanzelwand, den Zwölferkopf und die anderen umliegenden Zweitausender im Kleinwalsertal: das Chesa Valisa. Die Worte mit ihrem rätoromanischen Ursprung bedeuten „Walserhaus“.
Tradition und Moderne verbinden sich in diesem Vier-Sterne-Hotel auf einzigartige Weise. Das 500 Jahre alte Stammhaus wurde zu einer Zeit gebaut, in denen es ausschließlich die Rohstoffe der Natur gab – vor allem Holz und Stein. Der sich harmonisch an Stammhaus und Natur anschmiegende Neubau ist nach baubiologischen Gesichtspunkten in der Tradition der Vorarlberger Holzbauweise entstanden. „Der Gast soll die Nähe zur Natur spüren und gleichzeitig Geborgenheit unter unserem Dach erleben“, sagt Hotelchefin Sieglinde Kessler.
Die Vorarlberger Holzbauweise zeichnet sich durch ihren schlichten und auf das Wesentliche reduzierten Stil aus, der an alte Traditionen anknüpft. „Dabei geht es nicht darum, den Anschein zu erwecken als ob. So wie der derzeitige „Altholztrend“. Sondern um das, was ist“, erklärt Klaus Kessler. So bestechen die Neubauten des Naturhotels, die viel Licht und Sicht in das Hotel bringen, durch naturbelassenes Holz, natürliche Materialien sowie klare Formen und Linien.
Nachhaltig durch und durch
Auch im Hotel-Alltag des Chesa Valisa wird Nachhaltigkeit gelebt. So basieren zum Beispiel die Putzmittel auf reinigungs-effektiven Mikroorganismen. Auch in der hauseigenen Wäscherei kommen nur ökologische Waschmittel zum Einsatz. Heizung und Warmwasseraufbereitung funktionieren im Naturhotel ausschließlich auf Basis erneuerbarer Energiequellen und Wärmerückgewinnung. In den Zimmern sorgen Vollholzmöbel, geölte Böden und eine Netzfreischaltung für ein erholsames und gesundes Raumklima. Zudem benötigen die Zimmer auch an heißen Sommertagen keine Klimaanlage, denn die Lehmwände dienen als perfekte Temperaturregulierer. Der Pool, gefüllt mit eigenem Quellwasser, wird nicht wie herkömmlich mit Chlor, sondern alternativ mit ionisiertem Salz gereinigt.
Das AlpinSPA
50 Zimmer, 2.000 m² AlpinSPA und 20.000 m² freies Umland – die behagliche Atmosphäre ist in jedem Winkel des Naturhotels spürbar. Beim Frühstück im Wintergarten genießen Sie den Blick über das Kleinwalsertal in Richtung Oberstdorf; und wenn Sie nach dem Skifahren oder einer Wanderung in der frühen Dämmerung nach Hause kommen, sehen Sie schon von weitem die gedeckten Tische im warmen, heimeligen Licht. Wer will, kann in der Sauna und im ganzjährig beheizten Quellwasserpool, den Blick auf die ins Abendrot gehüllten Bergketten genießen. Ausblick gibt es anschließend auch in der Sauna, die nicht ohne Grund „Panoramasauna“ heißt; und wer will, kann nach dem Schwitzen im Ruheraum oder dem breiten Sonnenbalkon auf Schwebeliegen den Blick durch die Natur schweifen lassen. Soledampfbad, In- & Outdoor Kneippbecken und Infrarotkabinen runden das große Angebot optimal ab.
Ayurveda-Behandlungen
Oder Sie lassen sich vom bestens ausgebildeten Therapeuten-Team bei einer ayurvedischen Massage verwöhnen lassen. Neben dem vielfältigen Massage-Angebot liegt der Schwerpunkt des hoteleigenen AlpinSPAs auf ayurvedischen Anwendungen. Auch im Wellnessbereich setzt das Naturhotel Chesa Valisa auf 100% Bio. So werden Gesichtsbehandlungen mit der veganen Kosmetikmarke Pharmos Natur mit frischen Aloe Vera Blättern durchgeführt. Keine Behandlung gleicht der anderen. Denn im Chesa Valisa geht es darum, jeden einzelnen Gast mit seinen individuellen Bedürfnissen zu erkennen und zu verwöhnen. Das gilt auch beim Essen!
Kulinarik | Mit Sicherheit genießen
In der Küche des Naturhotel Chesa Valisa wird alles frisch aus 100% Bioprodukten zubereitet; sogar das Mehl wird selbst gemahlen, um damit fast täglich frisches Brot zu backen. Convenience-Produkte und Mikrowelle kommen nicht zum Einsatz. Und wer Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat, stößt im Naturhotel nicht auf verständnislose Blicke. Küchenchef Bernhard Schneider kümmert sich bei speziellen Wünschen persönlich um die Zusammenstellung eines entsprechenden Speiseplans. Wenn morgens der Kaffeeduft von fair gehandeltem Bio-Kaffee im Speisraum liegt, erwartet die Gäste ein großes Frühstücksbüffet nach guter österreichischer Gastgebertradition – vom Frischkornbrei bis zur Gemüse & Obststation über eine eigene Ayurveda Ecke mit warmen Kompotts ist dort alles zu finden. Mittags gibt es eine leichte Jause mit Salat- und Rohkostbuffet, Suppen und kleinen warmen Gerichten sowie Strudel und Kuchen von der hauseigenen Kuchenfee. Regional, österreichisch, mediterran und europäisch, so beschreibt Sieglinde Kessler die Küche des abendlichen 5-Gang-Wahlmenüs; nicht zu vergessen die ayurvedischen Gerichte, die neben den vegetarischen und veganen Speisen fester Bestandteil der Menüauswahl sind.
Den ganzen Tag können sich die Gäste an der Teebar und am Obstkorb bedienen und so viel frisches Quellwassertrinken wie sie möchten. „Alle gesunden Sachen sind bei uns selbstverständlich in der Vitalpension enthalten“, so Sieglinde Kessler. Wenn die Seniorchefin nicht gerade in ihrem Büro arbeitet, kümmert sie sich persönlich um den hoteleigenen Garten, in dem Blumen und Kräuter wie in einem traditionellen Bauerngarten zusammen wachsen und gedeihen und ist insgesamt für das geschmackvolle Ambiente zuständig. Angebaut wird hier natürlich im Biodynamischen Stil mit eigenem Dünger und Wiederverwertung der Reste.
Anspannung und Entspannung
Auch für die körperliche und geistige Fitness bietet das Naturhotel Chesa Valisa ein großen Angebot. Starten Sie doch um 07:00 Uhr morgens mit dem aktiven Erwachen in den Tag, lassen Sie sich die Kleinwalsertaler Berge erklären, entdecken Sie die Welt der Bienen – denn das Naturhotel hat 20 eigene Bienenvölker, oder verbinden Sie Körper und Geist beim täglichen Yoga.
Veganes Angebot |
|
100% Bioküche |
|
Rohkost möglich |
|
Glutenfreie Verpflegung möglich |
|
Laktosefreie Verpflegung möglich |
|
Halbpension verfügbar |
|
Öffentliches Restaurant |
|
Baubiologische Prinzipien beachtet |
|
Bio-Pflegeprodukte |
|
Vegane Pflegeprodukte |
|
Internet verfügbar |
|
Kinder willkommen |
|
Haustiere auf Anfrage |
|
Swimmingpool |
|
Ayurveda, Yoga, Meditation, Radfahren, Wandern, Klettern, Wintersport |
|
Gesprochene Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch |
Anzahl Zimmer: 50
Preis pro Person ab: 140 EUR
- inkl. Halbpension
Die aktuellen Preise für Ihren Wunschtermin erfragen Sie bitte mit einer unverbindlichen Buchungsanfrage oder besuchen Sie die Webseite des Hotels. Für die Richtigkeit der Angaben, insb. der Preise, übernimmt VeganWelcome keine Gewähr.
Adresse / Kontakt
Das Naturhotel Chesa Valisa****s
Gerbeweg 18
6992 Hirschegg
Österreich
Telefon: +43 - (0)551 754140
Fax: +43 - (0)551 75108
Aktuelle Angebote
Naturhotel Chesa Valisa****s, Vorarlberg, Österreich
14 NÄCHTE Panchakarma-Kur

Erleben auch Sie die Kraft der ayurvedischen Ganzheitlichkeit für Körper, Geist und Seele! Finden Sie neue Ruhe, Entspannung & Kraft bei unserer Panchakarma-Kur.
Die Kur geht 14 Nächte und ist in drei regenerierende Phasen unterteilt.
An den 13 Behandlungstagen begleitet Sie unser Ayurveda Arzt Dr. Dinu durch die ayurvedische Medizin mit Gesprächen und Behandlungen.
- Medikamente und Kräuter, die vor Ort in kleinen Dosen gegeben werden, sind inklusive
- BIO-Vitalpension
- Nutzung des AlpinSPA mit Außenpool, Saunen & Dampfbad
- Aktivprogramm mit Yoga
- Zimmer nicht inbegriffen
Termine:
Verfügbare Zeiträume
09.12.2022 - 11.04.2023
Naturhotel Chesa Valisa****s, Vorarlberg, Österreich
6 NÄCHTE Detox im Winter im Kleinwalsertal

Gerade in den kalten Wintertagen ist es wichtig seinem Körper etwas Gutes zu tun, ihn wieder auf den richtigen Weg zu bringen und die unnötigen Stoffe im Körper los zu werden.
Beim Detox im Winter erwartet Sie in unserem Hotel im Kleinwalsertal Bio-Genuss auf hohem Niveau. Gesunde Alternativen wie unser Trennkostmenü und das große Salat- und Rohkostbuffet helfen Ihnen auch einmal zu verzichten.
- INKLUSIVLEISTUNGEN BEIM DETOX IM WINTER:
- BIO-VITALPENSION
- Nutzung des AlpinSPA mit Außenpool, Saunen & Dampfbad
- Aktivprogramm mit Yoga
Termine:
Verfügbare Zeiträume
09.12.2022 - 05.04.2023
Naturhotel Chesa Valisa****s, Vorarlberg, Österreich
6 NÄCHTE Genusstage mit Ayurveda im Winter

Bringen Sie Körper, Geist und Seele in Einklang und erleben Sie Ayurveda authentisch und nah.
Übernachten Sie 6 Nächte in einer unserer Junior-Suiten, genießen Sie ein ausgewähltes Ayurveda-Programm, sowie täglich einen ayurvedischen Hauptgang im Menü. Trainieren und entspannen Sie beim täglichen Yoga.
- BIO-Vitalpension
- Nutzung des AlpinSPA mit Außenpool, Saunen & Dampfbad
- Aktivprogramm mit Yoga
- Konstitutionsbestimmung
- Mukabhyanga (60 Minuten), Garshan (45 Minuten), Shirodhara, Abhyanga & Sweda Lepa (120 Minuten)
Termine:
Verfügbare Zeiträume
1.1.2023 - 05.04.2023
Naturhotel Chesa Valisa****s, Voralberg, Österreich
3 NÄCHTE (H)Eis-Kalt Tage für wahre Genießer

Schenken Sie sich Zeit und Raum, um bewusst wahrzunehmen, was Ihnen guttut.
Kraft tanken für Körper, Geist und Seele.
Entspannen Sie bei 3 Übernachtungen in einem unserer Doppelzimmer. Spüren Sie die Natur bei einer Schneeschuhwanderung an der frischen Kleinwalsertaler Bergluft und schenken Sie sich eine Auszeit im AlpinSPA. Die verschiedenen Geschmackerlebnisse aus unsere BIO Vitalpension runden dieses Paket ab.
- 1 x Kaiserschmarren mit Heißgetränk
- Zimt-Kokos-Vanille Packung (30 Minuten)
- Bio-Vitalpension
- Nutzung des AlpinSPA mit Außenpool, Saunen & Dampfbad
- Aktivprogramm mit Yoga
Termine:
Verfügbare Zeiträume
07.01.2023 - 26.01.2023
12.03.2023 - 08.04.2023
Alle Angebote nach Verfügbarkeit. Es gelten die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters.